Toskana Roadtrip mal anders – 14 Tage mit dem Auto durch die Südtoskana
Anzeige:
Der Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du etwas kaufst oder buchst, erhalten wir eine Provision. Für dich bleibt der Preis der gleiche.
Die Toskana – das sind sanfte Hügel, Zypressenalleen und Dörfer, die aussehen wie aus einem Gemälde. Aber es geht noch besser: Der Süden der Toskana hat nicht nur diese typischen Postkartenmotive zu bieten, sondern auch heiße Quellen, wilde Küsten und versteckte Orte, die du garantiert nicht mit Busladungen voller Touristen teilen musst. Perfekt also für einen Roadtrip, bei dem Natur, gutes Essen und Entspannung nicht zu kurz kommen. Hier kommt meine Route für 14 Tage pure Toskana-Liebe.
Südtoskana: 2 Wochen Rundreise mit dem Auto
📍 Val d'Orcia (3-5 Nächte)
📍 Tuffsteinstädte/Maremma (2-3 Nächte)
📍 Küste: Monte Argentario + Castiglione (3-5 Nächte)
Südtoskana Rundreise 2 Wochen Karte

Stop 1: Val d'Orcia – der Klassiker mit dem gewissen Extra (3-5 Nächte)
Die Val d'Orcia ist einfach die Toskana aus dem Bilderbuch. Hier fährst du auf Straßen, die sich durch sanfte Hügel schlängeln, vorbei an den berühmten Zypressenreihen und perfekten Fotospots. Aber statt nur durchzufahren, lohnt es sich, wirklich Zeit hier zu verbringen.
📍 Pienza – Kleinstadt mit Panoramablick und dem besten Pecorino-Käse. Einfach durch die Gassen schlendern, in der "Via dell'Amore" kurz innehalten und dann in einer Trattoria einkehren.
📍 Montepulciano – Hier dreht sich alles um Wein! Eine Führung durch einen der historischen Weinkeller ist Pflicht – und natürlich eine Verkostung des legendären Vino Nobile di Montepulciano.
📍 Montalcino – Noch mehr Wein? Klar! Montalcino ist die Heimat des berühmten Brunello, den du dir bei einer Weinprobe mit Blick auf die toskanische Landschaft schmecken lassen kannst. Auch das Stadtbild verzaubert. Den schönsten Blick hast du von der Burgmauer aus, die begehbar ist.
📍 Bagno Vignoni – Statt eines Marktplatzes gibt's hier ein riesiges Wasserbecken mit warmem Thermalwasser mitten im Ort. Baden darf man hier nicht, aber direkt außerhalb gibt's frei zugängliche Naturbecken.
📍 Filippo-Quellen – Eine weniger bekannte, aber wunderschöne Thermalquelle mitten im Grünen. Ideal für einen entspannten Nachmittag.
Hotelempfehlung:
Das Agriturismo Poderino* liegt nicht einfach nur irgendwo – es ist mittendrin. Keine langen Fahrten zu den Fotospots, denn du wohnst direkt in der berühmten Hügellandschaft zwischen Pienza und San Quirico d'Orcia. Von der Terrasse oder dem Balkon deines Apartments hast du einen Blick auf zwei der bekanntesten Motive der Region: die Cappella della Madonna di Vitaleta und das Podere Belvedere.
Die kleinen Apartments sind perfekt für eine entspannte Auszeit: angenehm klimatisiert, liebevoll eingerichtet und mit eigener Terrasse oder Balkon ausgestattet. Hunde sind willkommen.
Das absolute Highlight? Ein Whirlpool mit Panoramablick über die sanften Hügel! Und das Beste? Überraschend günstige Preise für diese Traumlage.

Mehr erfahren: So schön ist das Val d'Orcia
In diesem Beitrag stelle ich dir das Val d'Orcia im Detail vor. Lass dich verzaubern von einer der schönsten Regionen der Toskana.
Stop 2: Die Tuffsteinstädte & heiße Quellen (2-3 Nächte)
Von den sanften Hügeln der Val d'Orcia geht's in eine ganz andere Landschaft – rauer, wilder und mit spektakulären Felsenstädten.
📍 Pitigliano – Das "Tuffstein-Manhattan" thront dramatisch auf einer Klippe. Ein Spaziergang durch die engen Gassen ist ein echtes Erlebnis, besonders in der Abendstimmung.
📍 Sorano & Sovana – Zwei kleinere, aber genauso faszinierende Orte, die von der Vergangenheit als Etruskerhochburgen erzählen. Wer Lust auf eine kleine Wanderung hat, kann durch die Vie Cave laufen – mystische, in den Fels gehauene Wege, die von der etruskischen Vergangenheit erzählen. Interessant ist auch der Besuch einer etruskischen Nekropole.
📍 Saturnia-Thermen – DAS Highlight: die Cascate del Mulino, natürliche Thermalbecken mit warmem, schwefelhaltigem Wasser. Kostenlos und einfach spektakulär! Wenn du Lust auf ein echtes Spa-Erlebnis hast, gibt's ganz in der Nähe auch luxuriöse Thermen.
📍 Montemerano – Ein winziges Dorf, das aussieht wie aus einem Märchenbuch. Perfekt für einen entspannten Abend mit leckerem Essen.
💡 Tipp: Eine Unterkunft in einem der Tuffsteindörfer oder ein kleines Landhotel mit Blick auf die Felder macht diesen Abschnitt besonders schön.

Mehr erfahren: Die magischen Tuffsteinstädte in der Maremma
In diesem Beitrag stelle ich dir die wunderschönen Tuffsteinstädte Pitigliano, Sorano und Sovana im Detail vor.
Stop 3: Die wilde Küste – Monte Argentario & Maremma (5 Nächte)
Jetzt wird's maritim! Die Küste der südlichen Toskana ist nicht so bekannt wie die Strände weiter nördlich, aber genau das macht sie besonders.
📍 Monte Argentario – Eine wilde Halbinsel mit versteckten Buchten, kristallklarem Wasser und tollen Wandermöglichkeiten.
📍 Isola del Giglio (optional) – Eine kleine Insel mit malerischen Dörfern und wunderschönen Stränden. Perfekt für einen (Mehr-)Tagesausflug mit der Fähre.
📍 Castiglione della Pescaia – Ein hübsches Küstenstädtchen mit Stränden, gutem Essen und entspanntem Flair. Die Altstadt thront wunderschön auf einem Hügel über dem Meer, während sich an der Küste die schönsten Strände der Toskana erstrecken.
📍 Maremma-Nationalpark – Unberührte Natur, wilde Pferde und spektakuläre Wanderwege. Der Spiaggia di Collelungo ist ein traumhafter Strand mitten im Naturschutzgebiet. Leider aufgrund der strengen Naturschutzregeln nicht für Hunde zugänglich.
📍 Cala Violina – Einer der schönsten Strände der Toskana mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser. Da die Anzahl der Besucher begrenzt ist, lohnt es sich, früh da zu sein.
Alle Infos für deinen Besuch der Cala Violina gibt es in diesem Beitrag.
Hotelempfehlung:
Das Agriturismo Terre di Castiglione bietet ruhige Apartments mit Pool in den Hügeln von Castiglione.
Fazit: Der perfekte Toskana Roadtrip für alle, die Abseits der Touristenmassen reisen wollen
Dieser Roadtrip durch den Süden der Toskana ist eine perfekte Mischung aus klassischen Highlights, versteckten Schätzen und entspannten Naturerlebnissen. Von den berühmten Hügeln der Val d'Orcia über die mystischen Tuffsteinstädte bis hin zur wilden Küste – diese Route zeigt dir eine Seite der Toskana, die viele Reisende verpassen.
Lust bekommen? Dann pack die Koffer und los geht's! 🚗✨

Mehr erfahren: Monte Argentario
Der Monte Argentario ist noch ein echter Geheimtipp. Bunte Hafenstädte, versteckte Buchten und weiße Sandstrände warten darauf, von dir entdeckt zu werden.

Alternative Route: Nördliche Toskana in 14 Tagen
Du möchtest ins touristische Zentrum der Toskana eintauchen und Städte wie San Gimignano, Siena und Florenz besuchen? Dann ist diese Route die richtige für dich!

Alle Italien-Beiträge
Hier findest du alle Beiträge zum Traumziel Italien. Viel Spaß beim Stöbern.