
Schweden Rundreise: 2 Wochen mit dem Auto oder Wohnmobil
Diese zweiwöchige Rundreise durch Schweden führt durch malerische Küstenorte, unberührte Nationalparks und charmante Städte. Startpunkt ist Trelleborg, von wo es über Ystad und den Autofriedhof Ryd zu den faszinierenden Schären von Västervik geht. Nach einem Besuch in Vimmerby, der Heimat Astrid Lindgrens, stehen Stockholm mit seinen Schäreninseln und der Tyresta Nationalpark auf dem Programm. Anschließend geht es in die tiefen Wälder des Tiveden Nationalparks, ins Glaskogen Naturreservat und weiter in die Küstenregion Bohuslän mit Smögen und Fjällbacka, bevor die Heimreise angetreten wird.
Schweden Rundreise 14 Tage mit Auto oder Wohnmobil: Karte und Route

1. Trelleborg – Das Tor nach Schweden
Trelleborg ist die südlichste Stadt Schwedens und oft der erste Anlaufpunkt für Reisende mit der Fähre. Die Stadt selbst ist klein, aber ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung von Skåne.
- Highlight: Trelleborgs Wikingerring
- Ausflüge: Schloss Sofiero bei Helsingborg, Lund
2. Ystad: Strandparadies, Schwedens Stonehenge und der Autofriedhof Ryd
Ystad ist bekannt für seine charmante Altstadt und die Krimis von Henning Mankell. Der Autofriedhof Ryd ist eine skurrile Sehenswürdigkeit mitten im Wald.
- Highlight: Mittelalterliche Fachwerkhäuser von Ystad
- Ausflüge: Die Steinsetzung Ales Stenar (Schwedens Stonehenge)
- Die weißen Sandstrände von Sandhammaren
- Der mystische Autofriedhof von Ryd (bei Weiterfahrt nach Vimmerby besuchen)
3. Vimmerby – Auf den Spuren Astrid Lindgrens
Die Kindheitsstadt der berühmten Autorin ist ein Muss für alle, die mit ihren Geschichten aufgewachsen sind.
Tipp: Wem die 4-stündige Anreise ab Ystad zu weit ist, der kann einen Zwischenstopp im Äsen Nationalpark auf halber Strecke einplanen, eine weite Seenplatte, bekannt für ihre reiche Tierwelt.
- Highlight: Astrid Lindgrens Welt
- Katthult (Drehort von Michel aus Lönneberga)
4. Schären von Västervik – Inselidylle pur
Nur einen Steinwurf von Vimmerby entfernt befinden sich die malerischen Schären von Västervi. der gleichnamige Ort Västervik ist das Tor zu einer der schönsten Schärenlandschaften Schwedens. Hier treffen raue Küsten auf idyllische Inseln.
- Highlight: Bootstour durch die Schären
- Ausflüge: Wanderungen entlang der Küste, Kajaktouren
Tipp: Als Alternative empfehle ich das Naturreservat Stendörren, dass sich zwischen Västervik und Stockholm befindet und sich hervorragend für einen kurzen aber idyllischen Zwischenstopp eignet. Die Schäreninseln sind mit Brücken verbunden, so dass sie unkompliziert ganz ohne Boot erreicht werden können. Mehr Infos findest du in diesem Beitrag: Das Stendörren Naturreservat.
5. Stockholm & Schärengarten
Stockholm begeistert mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und Wasserwegen. Die Schären vor der Stadt sind perfekt für Tagesausflüge.
- Highlight: Gamla Stan (Altstadt)
- Ausflüge: Vasa-Museum, Bootstour durch die Schären,
- Tipp: Wandern im Tyresta Nationalpark vor den Toren Stockholms
6. Tiveden Nationalpark – Abenteuer in unberührter Natur
Der Tiveden Nationalpark bietet wilde, uralte Wälder und kristallklare Seen. Unser Herz hat dieser zauberhafte Nationalpark im Sturm erobert.
- Mehr erfahren: Wandern im Tiveden Nationalpark
7. Glaskogen Naturreservat – Ruhe und Wildnis
Diese Region ist ein Paradies für Outdoor-Fans mit unzähligen Seen und tiefen Wäldern.
- Highlight: 300 km Wanderwege
- Ausflüge: Angeln, Kanufahren, Wildbeobachtung
8. Bohuslän –malerische Westküste mit Smögen & Fjällbacka
Bohusläns Küste ist bekannt für ihre malerischen Fischerdörfer und die beeindruckende Schärenlandschaft.
- Highlight: Smögenbryggan (die berühmte Hafenpromenade)
- Ausflüge: Bootstour zu den Kosterinseln, Ingrid-Bergman-Platz in Fjällbacka
9. Abreise
Nach zwei Wochen voller Naturerlebnisse, schwedischer Kultur und unvergesslicher Landschaften geht es zurück nach Hause.
Schweden Rundreise 2 Wochen: Alle Kosten
- Fähre: ca. 200–400 € (je nach Fahrzeug und Route)
- Benzin: ca. 250–400 € (je nach Fahrzeug und Strecke)
- Campingplätze/Unterkünfte: Camping: 20-35 € die Nacht, Unterkünfte ca. 100 € pro Nacht
- Essen: 10–30 € pro Tag/Person
- Eintritte & Aktivitäten: ca. 100–200 €
Gesamtkosten für zwei Wochen pro Person: ca. 1.000–1.500 € (abhängig von der Reiseart)
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
1. Ist die Route für Wohnmobile geeignet? Ja, alle Ziele sind mit dem Wohnmobil erreichbar, es gibt viele Campingplätze und Stellplätze.
2. Wann ist die beste Reisezeit? Mai bis September sind ideal. Im Sommer ist es wärmer, aber auch belebter.
3. Sind Hunde auf dieser Route willkommen? Ja! Die meisten Nationalparks, Unterkünfte und Strände sind hundefreundlich.
Lies mehr zum Thema Reisen mit Hund in Schweden in diesem Beitrag.
4. Brauche ich eine Mautplakette für Schweden? Nein, es gibt keine allgemeine Maut. In Stockholm und Göteborg gibt es eine City-Maut für PKWs.
5. Wie flexibel ist die Route? Sehr flexibel – je nach Interesse kann man mehr Zeit in den Städten oder in der Natur verbringen.
Diese Rundreise bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer – ideal für alle, die Schweden intensiv erleben möchten!

Schweden Rundreise: 3 Wochen
Auf dieser dreiwöchigen Schweden-Rundreise erlebst du die größten Highlights des Landes und kannst dich von der Vielfalt Schwedens überzeugen. Wandere durch die schönsten Nationalparks von Schweden, lass dich von Wasserfällen und wilden Flüssen berauschen, erhole dich an malerischen Seen und springe in das kühle Wasser der Schären.

Schweden und Norwegen Rundreise: Route für 2 Wochen
Diese Rundreise durch Norwegen und Schweden verbindet spektakuläre Landschaften mit einzigartigen Erlebnissen. Die Route ist daher so gestaltet, dass sie in zwei Wochen machbar ist, wobei jeder zusätzliche Tag für mehr Entspannung sorgt. Diese Tour startet mit der (hundefreundlichen) Fährüberfahrt von Hirtshals nach Kristiansand und endet in Göteborg oder Trelleborg mit der Fährüberfahrt nach Rostock. Du kannst sie mit deinem PKW oder Wohnmobil nachreisen.

Durch Schweden zu den Lofoten: Skandinavien Roadtrip
Mit unserem Roadtrip durch Skandinavien haben wir in diesem Jahr einen großen Traum verwirklicht. In diesem Blogbeitrag verrate ich dir unsere Route und gebe dir Tipps, wie du die perfekte, individuelle Skandinavien-Reise planst.

Alle Skandinavien-Beiträge
Noch mehr Skandinavien-Abenteuer. Klick dich durch unsere Beiträge.