
Toskana Geheimtipps: Die schönsten Orte der Toskana, die (fast) niemand kennt
Anzeige:
Der Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du etwas kaufst oder buchst, erhalten wir eine Provision. Für dich bleibt der Preis der gleiche.
Orte wie San Gimignano sind unbestritten beeindruckend – mit ihren mittelalterlichen Türmen und der einzigartigen Architektur. Doch der wahre Genuss des Entdeckens kann schnell ins Hintertreffen geraten, wenn man den Ort mit unzähligen anderen Touristen teilen muss und der Stress schon bei der Parkplatzsuche beginnt. Das muss aber nicht sein, denn die Toskana hat noch viele unbekannte Dörfer zu bieten, die abseits der Massen liegen und wahre Geheimtipps darstellen. In malerischen, wenig besuchten Bergdörfern, stillen Küstenlandschaften und historischen Städtchen kannst du das authentische Italien erleben – ganz ohne Hektik und Trubel. Hier sind meine Geheimtipps, die du bei deiner Toskana-Reise nicht verpassen solltest.
Toskana Geheimtipps: Karte
Alle Orte wiederfinden: Hier lang gehts zur interaktiven Google-Karte!

Geheimtipps in der nördlichen Toskana
Der Norden der Toskana, mit seiner unberührten Natur und charmanten Dörfern, bietet eine willkommene Auszeit vom touristischen Trubel. Im Garfagnana-Gebirge locken idyllische Wanderwege und beeindruckende Ausblicke auf unberührte Landschaften. Die Dörfer Lari und Vinci, bekannt als Heimat von Leonardo da Vinci, verzaubern mit ihrem historischen Charme und ruhigem Ambiente. Hier kann man die Toskana in ihrer authentischsten Form erleben.
Garfagnana – Das unberührte Gebirge der Toskana
Die Garfagnana ist eine der grünsten und ursprünglichsten Regionen der Toskana. Zwischen dem Apennin und den Apuanischen Alpen erstreckt sich eine Landschaft voller tiefer Schluchten, düsterer Höhlen und mittelalterlicher Dörfer. Besonders für Wanderer und Naturliebhaber bietet die Region unzählige Möglichkeiten. Die spektakuläre "Grotta del Vento" (Windhöhle) und die Festung Verrucole sind Highlights der Region.
Highlights:
Grotta del Vento – eine der größten Höhlen Italiens
Fortezza delle Verrucole – mittelalterliche Festung mit Aussicht
Panoramastrecken für Wanderer und Radfahrer
Kastanienwälder und traditionelle Spezialitäten
Pontremoli – Das Tor zur Lunigiana
Wer über La Spezia in die Toskana reist, kommt unweigerlich an einem übersehene Dorf vorbei: Pontremoli liegt im Norden der Toskana und gilt als Eingangstor zur wilden Lunigiana-Region. Die charmante Altstadt ist geprägt von Brücken, engen Gassen und historischen Palazzi. Auch kulinarisch hat Pontremoli viel zu bieten: Die "Testaroli" – eine traditionelle Pasta-Variante – sind hier ein Muss.
Highlights:
Museum der Statue Stele
Castello del Piagnaro mit Panoramablick
Historische Brücken und Altstadtflair
Kulinarische Spezialität: Testaroli mit Pesto
Vinci – Heimat Leonardo da Vincis
Vinci ist ein kleines, charmantes Dorf, das als Geburtsort Leonardo da Vincis weltberühmt ist. In der malerischen Altstadt kann man das Leonardo-Museum besuchen, das viele seiner genialen Erfindungen zeigt. Die umliegenden Weinberge und Olivenhaine bieten eine idyllische Kulisse für Spaziergänge und Verkostungen. Besonders schön ist der Panoramablick von der Burg, in der sich das Museum befindet.
Highlights:
- Leonardo-Museum mit interaktiven Ausstellungen
- Geburtshaus von Leonardo da Vinci
- Spazierwege durch die toskanische Hügellandschaft
- Verkostungen von lokalem Wein und Olivenöl
Lari – Die toskanische Pastahauptstadt
Das kleine Dorf Lari ist bekannt für seine traditionelle Pasta-Manufaktur "Martelli", die weltweit geschätzt wird. Neben der Pasta bietet der Ort eine malerische Burg mit tollem Ausblick über die sanften Hügel. In den engen Gassen finden sich zahlreiche kleine Restaurants, die authentische toskanische Spezialitäten servieren. Lari ist der perfekte Ort für Feinschmecker und Liebhaber traditioneller Handwerkskunst.
Highlights:
- Besuch der Martelli-Pastamanufaktur
- Castello dei Vicari mit wunderschönem Blick
- Typische toskanische Trattorien und Weinlokale
- Jährliches Kirschfest im Frühling
Geheimtipps im Chianti - wo der Wein zuhause ist
Die Chiantigiana, eine der malerischsten Straßen der Toskana, führt durch sanfte Hügel und Weinberge, die für die weltberühmte Chianti-Weine bekannt sind. Abseits der beliebten Touristenziele gibt es jedoch noch zahlreiche versteckte Orte zu entdecken, wie kleine Dörfer und abgelegene Weingüter, die einen authentischen Einblick in die ruhige Schönheit der Region bieten. Hier kann man die Seele baumeln lassen und das wahre Chianti erleben, fernab der Massen.
Chiantigiana – Traumstraße durch das Chianti-Gebiet
Die Chiantigiana, auch bekannt als SR222, ist eine der schönsten Panoramastraßen Italiens. Sie schlängelt sich durch die sanften Hügel des Chianti-Gebiets und verbindet Florenz mit Siena. Entlang der Route liegen malerische Dörfer, Weingüter und Olivenhaine, die zu kulinarischen Stopps einladen. Besonders im Herbst, wenn die Weinberge in warmen Farben leuchten, ist die Strecke ein echtes Highlight.
Highlights:
- Malerische Weinstraße zwischen Florenz und Siena
- Zahlreiche Weingüter mit Verkostungsmöglichkeiten
- Atemberaubende Aussichtspunkte entlang der Route
- Typische Chianti-Dörfer wie Greve und Castellina laden zu Erkundungstouren ein
Mehr erfahren: In diesem Beitrag stelle dich alle Highlights der Chiantigara im Detail vor.
Geheimtipp: Zauberhaftes Hotel im Chianti
LOCANDA PODERE LE VIGNE ist ein kleines Hotel mit Pool inmitten eines Weinbergs in Radda in Chianti. Das Hotel ist Hundefreundlich, zentral an der Chiantigana gelegen und beherbergt ein hervorragendes Restaurant.
Bonus-Tipp: Montefioralle – Ein verstecktes Juwel im Chianti
Montefioralle ist ein winziges, mittelalterliches Dorf im Herzen des Chianti-Gebiets und zählt zu den schönsten Ortschaften Italiens. Mit seinen engen Gassen, blumengeschmückten Steinhäusern und der idyllischen Atmosphäre wirkt es wie aus der Zeit gefallen. Der Ort ist perfekt für einen ruhigen Spaziergang und bietet einige der besten Aussichtspunkte auf die Weinberge. Weinliebhaber sollten unbedingt den lokalen Chianti Classico probieren.
Highlights:
- Mittelalterliche Dorfarchitektur
- Wunderschöne Aussicht auf die Chianti-Hügel
- Lokale Weingüter mit erstklassigem Chianti Classico
- Ruhige, romantische Atmosphäre abseits der Touristenmassen
Monteriggioni – Die perfekte Festungsstadt
Monteriggioni sieht aus wie eine mittelalterliche Filmkulisse: eine perfekt erhaltene, kreisrunde Festungsstadt mit mächtigen Mauern und Wehrtürmen. Innerhalb der Mauern laden Kopfsteinpflaster-Gassen und kleine Restaurants zum Verweilen ein. Die Stadt bietet einen spannenden Einblick in das mittelalterliche Leben der Toskana. Vom Wehrgang hat man eine fantastische Aussicht auf die sanften Hügel des Umlands.
Highlights:
- Vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer
- Spaziergang über den historischen Wehrgang
- Piazza Roma mit gemütlichen Cafés und Restaurants
- Jährliches Mittelalterfest mit Ritterspielen und Märkten
Crete Senesi – Die toskanische Mondlandschaft
Die Crete Senesi, südlich von Siena gelegen, gehören zu den faszinierendsten Landschaften der Toskana. Die sanften, welligen Hügel mit kahlen Tonböden erzeugen eine fast surreale Atmosphäre, besonders im warmen Licht der Abendsonne. Das kleine Städtchen Asciano ist ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungen, sei es mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß. Die Region ist auch für ihre Trüffel und die rustikale toskanische Küche bekannt.
Highlights:
- Atemberaubende Panoramastraßen durch die Crete Senesi
- Trüffelmärkte und -verkostungen in Asciano
- Einsame, fotogene Landschaft mit dramatischen Wolkenformationen
- Abtei Monte Oliveto Maggiore mit beeindruckenden Fresken
Colle di Val d'Elsa - Sentierelsa
Diesen Ort hätten wir niemals in der Toskana erwartet. Der Wanderweg von Colle di Val d'Elsa führt entlang des idyllischen Sentierelsa, einem Naturpfad, der dem kristallklaren Fluss Elsa folgt. Schattige Wälder, türkisblau schimmernde Wasserbecken und kleine Wasserfälle machen den Weg besonders reizvoll. Über Stege und Natursteine geht es vorbei an der berühmten Diborrato-Quelle, einem tiefen Naturpool, der an heißen Tagen zum Erfrischen einlädt. Die Strecke ist etwa 4 km lang und relativ einfach zu gehen, jedoch sind einige Abschnitte rutschig oder steinig. Wer weiterwandern möchte, kann den Weg bis nach Gracciano verlängern oder durch die malerische Altstadt von Colle di Val d'Elsa schlendern.
Bonustipp: Schaukeln mit Skyline-Blick – der neueste Toskana-Trend!
Ja, richtig gelesen! Der weltweite Schaukel-Hype hat es jetzt auch in die sanften Hügel der Toskana geschafft. Und nicht irgendwohin, sondern direkt nach San Gimignano – der Stadt mit den berühmten mittelalterlichen Türmen.
Denn diese Schaukel gehört allerdings nicht zu einem überlaufenen Touri-Hotspot, sondern zu einem geheimen Picknickplatz auf dem Weingut Arrigoni*. Und das Beste? Hier gibt es keine Warteschlange. Nein, hier kann man so lange schaukeln, wie man will. Und dabei den Blick auf die Türme von San Gimignano genießen.
Um in den Genuss zu kommen, muss man das Chick Nick buchen, das auch eine Weintour beinhaltet. Nach der Tour zieht man sich mit einem vollgepackten Picknickkorb zurück und darf so lange bleiben, wie man will. Der Spot ist privat, man muss ihn nicht mit anderen Tourteilnehmern teilen.
Natürlich hat so viel Exklusivität ihren Preis. Günstig ist das Ganze nicht. Aber mal ehrlich – die Möglichkeit, mit einem Glas Wein und mit Blick auf die toskanische Skyline in völliger Ruhe auf einer Schaukel durch die Luft zu schweben, ist schließlich wirklich was besonderes.
*Unbeauftragte und unbezahlte Werbung: Wir haben die Tour selbst gebucht und bezahlt.
Ist das die verrückteste Unterkunft der Toskana? Wohnen im Turm: Torre Salvucci Maggiore
Die Torre Salvucci Maggiore ist wohl eine der außergewöhnlichsten Unterkünfte in San Gimignano – hier schläft man in einem echten mittelalterlichen Turm! Über mehrere Etagen verteilt, bietet die Unterkunft eine einzigartige Mischung aus historischem Flair und modernem Komfort. Das Highlight ist die Dachterrasse, von der aus man einen unschlagbaren Blick über die Stadt und die toskanische Landschaft hat. Perfekt für alle, die ein besonderes Erlebnis suchen und kein Problem mit ein paar Treppenstufen haben!
Geheimtipps in der Toskana: Val d'Orcia
Das Val d'Orcia zählt zu den schönsten Regionen der Toskana. Das sorgt für große Besucheranstürme. Besonders in Pienza, Montalcino und Montepulciano kann es voll werden. Doch in einigen Dörfern wandelst du noch Abseits der Touristenmassen.
Geheimtipp: Picknick im Weinberg von Montalcino
Toskana Geheimtipp: Montefollonico
Montefollonico ist ein malerisches, mittelalterliches Dorf in der südlichen Toskana, das sich durch enge Gassen, charmante Steinhäuser und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel auszeichnet. Es bietet ein authentisches toskanisches Flair abseits der Touristenmassen und ist perfekt für ruhige Spaziergänge und kulinarische Entdeckungen.
Highlights in Montefollonico:
- Piazza del Comune – Der zentrale Platz des Dorfes, ideal für einen entspannten Kaffee und zum Genießen der Aussicht.
- Chiesa di San Leonardo – Eine historische Kirche mit beeindruckender Architektur und einem ruhigen Innenraum.
- Panoramablicke – Von den verschiedenen Punkten im Dorf hat man weite Ausblicke auf das Val d'Orcia und die sanften Hügel der Toskana.
San Quirico d'Orcia – Bilderbuch-Toskana
San Quirico d'Orcia liegt mitten im Val d'Orcia und begeistert mit seiner typisch toskanischen Kulisse aus Zypressen, sanften Hügeln und historischen Gassen. Besonders sehenswert ist die romanische Collegiata-Kirche sowie der Horti Leonini, ein wunderschöner Renaissance-Garten. In der Umgebung befinden sich einige der meistfotografierten Landschaftsmotive der Toskana, darunter die berühmte Zypressengruppe von Poggio Covili und die Cappella della Madonna di Vitaleta. Obwohl San Quirico im Herzen des Val d'Orcias liegt, zieht es selbst tagsüber deutlich weniger Touristen an als die bekannten Städtchen Pienza, Montalcino und Montepulciano.
Highlights:
- Historische Altstadt mit romanischer Collegiata-Kirche
- Horti Leonini – Renaissance-Garten mit Skulpturen
- Perfekter Ausgangspunkt für Fototouren durch das Val d'Orcia
- Nähe zur berühmten Cappella della Madonna di Vitaleta
Bagno Vignoni – Heiße Quellen mit Geschichte
Bagno Vignoni ist einzigartig: Statt eines klassischen Dorfplatzes gibt es hier ein großes Thermalbecken, das bereits die Römer nutzten. Das warme Wasser speist nicht nur das historische Becken, sondern auch die frei zugänglichen Naturquellen unterhalb des Dorfes. Besonders entspannend ist ein Bad im warmen Flusslauf bei Sonnenuntergang. Rundherum laden gemütliche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Highlights:
- Historisches Thermalbecken im Zentrum des Ortes
- Kostenlose Naturquellen unterhalb des Dorfes
- Thermalbäder mit Wellness-Angeboten
- Romantische Atmosphäre, besonders am Abend
Toskana Geheimtipp: Ist das die perfekte Unterkunft im Val d'Orcia?
Das Agriturismo Poderino* liegt nicht einfach nur irgendwo – es liegt im Zentrum des Val d'Orcias. Keine langen Fahrten zu den Fotospots, denn du wohnst direkt in der berühmten Hügellandschaft zwischen Pienza und San Quirico d'Orcia. Von der Terrasse oder dem Balkon deines Apartments hast du einen Blick auf zwei der bekanntesten Motive der Region: die Cappella della Madonna di Vitaleta und das Podere Belvedere.
Die kleinen Apartments sind perfekt für eine entspannte Auszeit: angenehm klimatisiert, liebevoll eingerichtet und mit eigener Terrasse oder Balkon ausgestattet. Hunde sind willkommen. Tipp: Die eigene Zypressenallee ist der perfekte Fotospot zum Sonnenaufgang.
Das Highlight ist der Whirlpool mit Panoramablick über die sanften Hügel! Und das Beste? Überraschend günstige Preise für diese Traumlage.

Mehr erfahren: So schön ist das Val d'Orcia
Die sanften Hügel, die charakteristischen Zypressenalleen und die charmanten Städtchen machen das Val d'Orcia für viele zur schönsten Region der Toskana. Dieses UNESCO-Welterbe begeistert mit seiner einzigartigen Landschaft und einer besonderen Atmosphäre, die zum Entschleunigen und Genießen einlädt. Unser Herz hat diese ganz besondere Ecke der Toskana im Sturm erobert.
Toskana Geheimtipps am Meer
Die toskanische Küste hält viele versteckte Schätze bereit: malerische Dörfer wie Bolgheri und Castiglione della Pescaia, wilde Strände und die unberührte Küste von Monte Argentario. Die Insel Giglio begeistert mit mediterraner Schönheit und Geschichte, während Ausgrabungsstätten die Vergangenheit lebendig werden lassen. Ein Paradies für Alle, die das Besondere suchen.
Populonia – Etruskische Geschichte am Meer
Populonia ist eine der wenigen etruskischen Städte direkt an der Küste und bietet eine einmalige Mischung aus Geschichte und Meerblick. Die gut erhaltenen etruskischen Ruinen im Archäologischen Park von Baratti und Populonia sind ein echtes Highlight für Geschichtsinteressierte. Von der Burg aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf das Tyrrhenische Meer. Die umliegenden Strände laden nach der Erkundung zu einer entspannten Pause ein.
Highlights:
- Archäologischer Park von Baratti und Populonia
- Mittelalterliche Festung mit Meerblick
- Malerische Buchten und Strände
- Etruskische Nekropolen mit beeindruckenden Grabkammern
Bolgheri – Die Heimat des Supertoskaners
Bolgheri ist ein kleines Dorf, das vor allem für seine exzellenten Weine bekannt ist. Bereits die Anfahrt durch die berühmte vier Kilometer lange Zypressenallee, die zum Ort führt, ist ein echtes Wow-Erlebnis. In den gemütlichen Weinstuben kann man die edlen Tropfen der Region probieren, darunter den berühmten "Sassicaia". Tipp: Gegen Mittag kommen nicht nur viele Touristen sondern auch Einheimische um das hervorragende Essen der zahlreichen Restaurants zu genießen. In dieser Zeit kann es voll werden. Angenehmer ist die Erkundung am Nachmittag, wenn der Andrang sich deutlich legt.
Highlights:
- Zypressenallee – eine der schönsten Straßen Italiens
- Weingüter mit Verkostungen von Supertoskanern
- Historische Dorfstraße mit kleinen Boutiquen
- Mittelalterliches Schloss von Bolgheri
Massa Marittima – Mittelalterlicher Charme und atemberaubende Aussicht
Massa Marittima liegt etwas abseits der typischen Touristenpfade und beeindruckt mit einer wunderschön erhaltenen mittelalterlichen Altstadt. Die Piazza Garibaldi mit ihrer imposanten Kathedrale gehört zu den schönsten Plätzen der Toskana. Vom Aussichtspunkt der Stadtmauer genießt man einen herrlichen Blick bis zum Meer. Tipp: Unbedingt einen Wein oder Prosecco in der Enoteca Il Bacchino genießen.
Highlights:
- Kathedrale San Cerbone auf der Piazza Garibaldi
- Panoramablick über die Maremma bis zum Meer
- Bergbaumuseum mit Einblick in die Geschichte der Region
- Historische Stadtmauer und malerische Altstadtgassen
Cala Violina
Highlights:
- Entspannen in der malerischen Bucht
- Wandern in der wilden Hügellandschaft
Mehr erfahren: Cala Violina: der schönste Strand der Toskana.
Castiglione della Pescaia – Historisches Fischerdorf mit Traumstränden
Castiglione della Pescaia vereint toskanisches Flair mit einer der schönsten Küstenlandschaften der Region. Die Altstadt thront über dem Meer und bietet einen fantastischen Ausblick. Unten laden lange Sandstrände zum Entspannen ein. Der Ort ist besonders bei Einheimischen beliebt und hat sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt.
Highlights:
- Historische Altstadt mit Burg und Aussichtspunkt
- Kilometerlange Sandstrände und Pinienwälder
- Perfekte Mischung aus Kultur und Erholung
- Hervorragende Fischrestaurants mit Meerblick
Hotelempfehlung: Agriturismo Terre di Castiglione: Ruhige Apartments mit Pool in den Hügeln von Castiglione. Mehr erfahren.*
Monte Argentario – bunte Hafenstädte, Wilde Natur und einsame Buchten
Monte Argentario ist eine spektakuläre Halbinsel mit dramatischen Felsklippen, versteckten Stränden und malerischen Hafenstädten wie Porto Santo Stefano und Porto Ercole. Die Panoramastraße entlang der Küste bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer. Die Strände sind oft nur zu Fuß oder per Boot erreichbar, was sie besonders ruhig und exklusiv macht.
Highlights:
- Traumhafte Küstenstraße mit Panoramablicken
- Porto Santo Stefano und Porto Ercole – charmante Küstenorte
- Versteckte Badebuchten mit kristallklarem Wasser
- Wanderwege mit Meerblick durch wilde Natur
Isola Giglio: Trauminsel der Toskana
Die Isola Giglio, eine idyllische Insel im Tyrrhenischen Meer, verzaubert mit ihren kristallklaren Gewässern, charmanten Dörfern und unberührter Natur. Zu den Highlights gehören:
- Die historische Festung von Giglio Castello
- Die malerischen Strände von Campese
- Wanderungen zum Gipfel des Monte Argentario mit atemberaubendem Panoramablick

Lesetipp: Monte Aregentario
Huch, haben wir uns verfahren und sind in Ligurien gelandet? Dieser Eindruck entsteht wirklich, wenn man die farbenfrohen Dörfer des Monte Argentarios sieht. Die Halbinsel im Süden der Toskana versprüht einen ganz eigenen Flair. Wir haben die Insel ausgiebig erkundet und möchten nun unsere Eindrücke und Empfehlungen für diesen wunderschönen Ort mit dir teilen.
Geheimtipps in der zentralen Maremma
Die Maremma, die wildeste und unerschlossensten Region Toskana, begeistert mit charmanten Dörfern und beeindruckenden Tuffsteinstädten wie Pitigliano und Sorano. Hier trifft Geschichte auf atemberaubende Landschaften, und wer abseits der großen Touristenströme unterwegs ist, entdeckt verwunschene Gassen und malerische Plätze.
Geheimtipp 14: Montemerano – Toskanische Idylle pur
Montemerano ist eines der schönsten Dörfer Italiens und verzaubert mit seiner perfekten Mischung aus mittelalterlicher Architektur, engen Gassen und üppigem Blumenschmuck. Der zentrale Platz, die Piazza del Castello, ist ein echtes Postkartenmotiv. Das Dorf ist nicht nur malerisch, sondern auch für seine exzellente Küche bekannt – hier befindet sich eines der besten Restaurants der Toskana, die "Trattoria da Caino".
Übrigens: Nur 1o Minuten entfernt befinden sich die berühmten heißen Quellen von Saturnia. Obwohl sie ein Touristen Hot Spot sind, lohnt sich der Besuche. Am frühen Morgen ist es am ruhigsten.
Highlights:
- Piazza del Castello mit Bilderbuch-Atmosphäre
- Romanische Kirche San Giorgio mit beeindruckenden Fresken
- Hervorragende toskanische Küche in der Trattoria da Caino
- Nähe zu den heißen Quellen von Saturnia
Sorano, Sovana und Pitigliano – Tuffstein-Städte mit etruskischem Erbe
Diese drei spektakulären Orte thronen auf Tuffsteinfelsen und gehören zu den beeindruckendsten Siedlungen der Toskana. Die engen Gassen, alten Palazzi und Höhlenwohnungen erzählen von einer jahrtausendealten Geschichte. Besonders faszinierend sind die etruskischen Nekropolen und die "Vie Cave" – mystische, in den Fels gehauene Wege. Wer mittelalterliches Flair und geheimnisvolle Geschichte sucht, ist hier genau richtig.
Highlights:
- Etruskische Nekropolen und die mystischen Vie Cave
- Altstadt von Pitigliano mit beeindruckender Lage auf Tuffsteinfelsen
- Mittelalterliche Festungen und Palazzi
- Weinkeller und Restaurants in alten Höhlen
*Der Beitrag enthält ergänzendes Bildmaterial gemäß der Canva Pro Lizenzvereinbarung.

Lesetipp: Die magischen Tuffsteinstädte der Maremma
Diese Orte in der Maremma-Region der Toskana sind fast noch Insidertipps. Auf Tuffstein gebaut, verzaubern Pitigliano, Sorano und Sovana nicht nur durch ihre Architektur sondern sind auch voller Historie, die es zu entdecken gibt.

Lesetipp: 14 Tage Toskana Rundreise
Diese 14-tägige Rundreise führt dich durch historische Städte, idyllische Weinberge, heiße Quellen und traumhafte Strände. Hier findest du einen detaillierten Reiseplan mit den besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für jeden Tag.

Alle Italien-Beiträge
Hier findest du alle meine Beiträge zum wunderschönen Reiseland Italien. Viel Spaß beim Stöbern!